richardsongaragedoor.online

richardsongaragedoor.online

Gefüllte Aubergine Vegan Diet

Als Basis für die Füllung verwende ich Buchweizen oder Bulgur. Beide Getreide haben eine vergleichbare Garzeit, daher sind sie gut austauschbar. Bulgur hat einen geringeren Eigengeschmack – besteht ja aus Weizen – und Buchweizen schmeckt etwas ausgefallener. Wenn du die Füllung mit Buchweizen zubereitest, ist das Rezept nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei. Auf dem Foto oben siehst du die Variante mit Bulgur, das nachstehende Foto zeigt die Aubergine in der glutenfreien mit Buchweizen-Füllung. Zutaten für die gefüllten Auberginen Zu allererst brauchen wir natürlich das Gemüse, das gefüllt werden soll, hier Auberginen. Mit den Kichererbsen und einer kleinen Salatbeilage dazu, rechne ich eine gut gefüllte Auberginen-Hälfte als eine Portion. Weitere Zutaten im Überblick Für die Füllung Buchweizen oder Bulgur Gemüse nach Wahl Frühlingszwiebel Kirschtomaten Knoblauch Zwiebel Gewürze Ob und welches Gemüse du in die Füllung packen möchtest und welche Gewürze du genau verwendest, kannst du letztendlich komplett nach Geschmack und Vorratsstand entscheiden.

Gefüllte Aubergine Vegan Dip

Vorbereitungszeit 20 Min. Zubereitungszeit 20 Min. Gesamtzeit 40 Min. Portionen: 4 Portionen Zutaten Gefüllte Auberginen 2 Auberginen 200 g Buchweizen oder Bulgur 3-4 Stangen Lauchzwiebel 1 Zwiebel 1 Zehe Knoblauch 150 g Kirschtomaten 1/2 TL Salz 1/4 TL Pfeffer 1/2 TL Kreuzkümmel 1/4 TL Kurkuma 1 Prise Cayennepfeffer 1/2 TL Paprikapulver 1/2 TL Currygewürz Saft 1/2 Zitrone etwas Olivenöl zum Anbraten 1 Dose Kichererbsen ca. 240 g Abtropfgewicht Joghurt-Dip 200 g veganer Joghurt z. Sojade Saft 1/2 Zitrone 1 EL Leinöl alternativ: natives Olivenöl 1/4 TL Salz 1 Prise Pfeffer frisches Basilikum ca. 10 Blätter Zubereitung Den Bulgur oder Buchweizen mit der doppelten Menge Salz-Wasser zum Kochen bringen und anschließend für 15 min auf niedrigster Stufe ziehen lassen. Die Auberginen längs halbieren, das Fruchtfleisch kreuzförmig einschneiden und mit einem Löffel herausheben (das Einschneiden erleichtert das). Da sich Auberginen schnell verfärben, direkt alles – die Auberginenhälfte sowie das Fruchtfleisch – mit Zitronensaft beträufeln.

Gefüllte Auberginen | Vegane Rezepte Gefüllte Auberginen Der Backofen und ich werden in diesem Leben auf jeden Fall keine Freunde mehr. Jedes Mal wenn ich das Ding benutze, verbrenne ich mich erst einmal irgendwo. Von wegen man lernt aus Fehlern… Anyway, heute gab es gefüllte Auberginen zum Mittagessen. Vom Aufwand her geht das eigentlich auch einigermaßen schnell und unkompliziert, sobald man die Zutaten vorbereitet hat. Ich habe mich übrigens dazu entschlossen, die Auberginen in zwei Varianten zu überbacken. Die Variante mit den Hefeflocken sorgt für einen sehr käsigen Geschmack, während der Tofu eher kross wird. Auf diese Weise wird es dann nicht langweilig beim essen. Das Rezept reicht für 2 Personen. Zubereitungszeit:70 Minuten Die folgenden Zutaten brauchen wir: 50g Soja Granulat 100g Tomaten 100g Zucchini 2 große Auberginen 100g Champignons 1 handvoll glatte Petersilie 2 Zweige frischer Rosmarin 1 Teelöffel Paprikapulver 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 6 Teelöffel Mehl 2 Esslöffel Pflanzenmargarine 300ml Sojamilch 8 Esslöffel Hefeflocken 1 Teelöffel Senf 50g Tofu schnittfest Gemüsebrühe für das Granulat Öl, Salz und Pfeffer Die Auberginen der länge nach halbieren und mit einem Löffel das Innenleben auskratzen.
Herren Halbschuhe Weiß