richardsongaragedoor.online

richardsongaragedoor.online

Anne Frank Gesamtschule Dortmund Schulleitung

Anne-Frank-Gesamtschule Dortmund Anne Frank-Gesamtschule Dortmund Gebundener Ganztag Burgholzstraße 114-120 44145 Dortmund E-Mail 0231-5025930 Schulleiter: Bernd Bruns Bezirksregierung Arnsberg Schwerpunkte Übergangskonzept Ausbildungspakt Netzwerkarbeit Kontaktperson Michaela Hünting E-Mail Die Anne-Frank-Gesamtschule wurde 1982 in der Dortmunder Nordstadt gegründet. Zurzeit werden ca. 1000 Schülerinnen und Schüler von 94 Personen des pädagogischen Personals unterrichtet und begleitet. Auszeichnung: Anne-Frank-Gesamtschule erhält den NRW-Preis "Kulturelle Bildung" - Nachrichten - Schule - Bildung & Wissenschaft - Leben in Dortmund - Stadtportal dortmund.de. Das pädagogische Personal besteht zum Beispiel aus Lehrkräften, Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern, einer multiprofessionellen Teamstelle und weiteren Personen. Die Mehrheit der Schülerinnen und Schülern kommt aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte aus der Türkei, dem Irak, Marokko, Syrien, Mazedonien, Albanien, Serbien, Rumänien und vielen anderen Ländern. Dieses bunte, interkulturelle Miteinander ist prägend und bereichernd für das Schulleben. Die Netzwerkarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Schule, da diese besonders in der Nordstadt hilfreich und notwendig ist.

Anne Frank Gesamtschule Dortmund Schulleitung Grundschule

Anschließend wurde es zur Anne-Frank Gesamtschule, welche im Jahr 2017 nur wenige Meter nach Süden umzog und das Gebäude verlies. Aufgrund der Bausubstanz und der Entfernung zur neuen Schule sollte das Krankenhaus bereits im Sommer 2018 abgerissen werden. Eine neue Sporthalle und eine KiTa sind bereits hinter dem Komplex erbaut worden. Eine neue Grundschule soll nach dem Abriss entstehen. Quelle: Nordstadt-Blogger (mit alten Bildern) Erdgeschoss und Keller: 1. bis 4. Obergeschoss: Updates: 7. Schulleitung – Anne-Frank-Gesamtschule. Dezember 2020: Abriss der Schule fast fertig (incl. Bilder aus der zeit als Krankenhaus)

Anne Frank Gesamtschule Dortmund Schulleitung Aufgaben

Willkommen Das Projekt ist Teil des Kulturserver-Partnernetzwerks. Bitte geben Sie hier Ihre persönlichen Daten sorgfältig ein, denn sie sind die Basis unseres Kontakts mit Ihnen, sollten Sie Fragen haben oder sich Probleme ergeben. weiterlesen Werkzeuge für weitere Einträge Mit Klick auf einen der Werkzeugnamen unten verlassen Sie diese Seite, und es öffnet sich ein neues Fenster, wo Sie den entsprechenden Dienst nutzen können. Unter dem Topic Hilfe rechts erhalten Sie weitere Informationen zu den unten gelisteten Funktionen und Softwarebereichen. Künstlerbiographie pflegen (alte Version) // Bearbeiten Sie hier Ihre Biographie. cb-address // Hierüber werden Schulen eingetragen. cb-film // Laden Sie hier ein Video zu Ihrem Projekt hoch. So tragen Sie Ihre Daten ein! Hier finden Sie Informationen und Hilfe zu den Online-Werkzeugen, mit denen Sie Filme hochladen können oder Schuleinträge anlegen können. Anne frank gesamtschule dortmund schulleitung bayern. Ihre biographischen Daten ergänzen // Ihr Künstlerprofil auf bearbeiten Sie bitte derzeit noch über die alte Oberfläche: Künstlerbiographie pflegen.

Anne Frank Gesamtschule Dortmund Schulleitung Auf Das Gesundheitsmanagement

* Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen. Besonderes Angebot Theater Theater* als Unterrichtsfach in der Kursstufe *Name des Fachs kann je nach Bundesland abweichen. Ausstattung Kunst & Kreativ Zusatzangebot Kunst & Kreativ Wettbewerbe Kunst & Kreativ Reisen Kunst/Theater/Kreativ Kunstausstellungen Theaterproduktionen Partner Kunst & Kreativ Besondere Angebote Sport Sport* als Hauptfach- oder Leistungskurs in der Kursstufe Ausstattung Sport Zusatzangebot Sport Wettbewerbe Sport Sportreisen Sportveranstaltungen Partner Sport Die Schule verfügt über eine eigene Bibliothek.

Anne Frank Gesamtschule Dortmund Schulleitung Niedersachsen

Doris Green Schulsekretärin Kontakt Telefon: +49 (0) 5241 505 280 14 sekretariat (ät) Maria Schelletter +49 (0) 5241 505 280 10 Wenn Sie Fragen haben Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden Treten Sie mit uns in Verbindung

Bildungsübergänge gestalten: Ein Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis - Google Books
Golf 5 Verbreiterung